Ergebnis der Europawahl vom 07.06.2009
Enttäuschend war das Ergebnis der Europawahl für Bayerisch Gmainer SPD. Gegenüber dem ohnehin schon schwachen Ergebnis von 2004 fiel der Stimmanteil nochmals um 1,55 Prozentpunkte zurück. Allerdings war der Rückgang in Bayerisch Gmain geringer als im Landkreisdurchschnitt, wo die SPD um 2,05 Prozentpunkte zurückfiel. Die Grünen, die mit der Ablehnung des Einkaufsmarkts zu punkten versuchten, verbesserten sich nur geringfügig, während die FDP ihr 2004er Ergebnis fast verdoppelte.
Ergebnis der Europawahlen 2009/2004 in Bayerisch Gmain:
| | CSU | | SPD | |Grüne | | FW | | FDP |
---|
2009 | |53,14 | |8,18 | |13,87 | |2,84 | | 11,89 |
2004 | |62,78 | |9,73 | |13,12 | | - | | 5,66 |
Europawahlen 2009/2004 im Landkreis Berchtesgadener Land:
| | CSU | | SPD | |Grüne | | FW | | FDP |
---|
2009 | |56,99 | | 8,74 | |10,80 | |3,99 | | 7,62 |
2004 | |63,87 | |10,79 | | 9,46 | | - | | 3,31 |
Europawahlen 2009/2204 in Bayern:
| | CSU | | SPD | |Grüne | | FW | | FDP |
---|
2009 | |48,1 | |12,9 | |11,5 | |6,7 | | 9,0 |
2004 | |57,4 | |15,3 | |11,7 | | - | | 4,2 |
zurück